Definition und Begriffserklärung
Multi-Level-Marketing (MLM) ist auch als Network-Marketing, Netzwerkmarketing oder Strukturvertrieb bekannt. Es stellt eine besondere Form des Direktvertriebes dar. Hier verkaufen Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen direkt an den Endkunden. Bei dieser Art des Marketings besteht für Kunden die Möglichkeit als selbstständiger Vertriebspartner ebenfalls diese Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen und neue Partner für sich zu gewinnen. Auf diese Weise entsteht die Vertriebsstruktur bzw. das Vertriebsnetzwerk. Da sich dieses Netzwerk auf verschiedene hierarchische Ebenen erstrecken kann, spricht man von Multi-Level-Marketing.
Die Geschichte des Network-Marketing
MLM ist keine Erfindung des 21. Jahrhunderts, ganz im Gegenteil. Die Urform des Handels ist der Direktvertrieb. Damals zogen fahrende Händler von Dorf zu Dorf, um dort ihre Waren direkt an die Bewohner der Stadt zu verkaufen.
Die Geschichte von Network Marketing startete in den 1940er Jahren. So gründete Carl F. Rehnborg im Jahr 1934 die Firma „California Vitamin Company“. Da er selbst nicht viel mit dem Vertrieb von Nahrungsergänzungsmittel zu tun haben wollte, bat er seine Angestellten diese im Familien- und Freundeskreis zu verkaufen und eine Provision dafür zu erhalten. Die Firma stellte schnell fest, dass die meisten neuen Vertriebspartner zufriedene Kunden waren, welche die Produkte ebenfalls im Familien- und Freundeskreis empfahlen. Hieraus konnte eine weitere Erkenntnis gewonnen werden. Es war einfacher, viele Menschen zu finden die nur ein paar Produkte verkauften, als ein paar wenige „Super-Vertriebler“, die große Mengen verkauften. Die Idee des Network-Marketings war geboren.
Im Jahr 1945 wurde die Firma in „NutriLite“ umbenannt. Zwei der erfolgreichsten Mitarbeiter, Jay Van Andel und Rich DeVos, gründeten 1959 ihr eigenes Network Marketing Unternehmen – Amway.
Amway gilt heute als Pionier des Network Marketings. Nicht zuletzt, weil das Unternehmen im Jahr 1979 eine Gerichtsverhandlung für sich entscheiden konnten. Der als „Amway Entscheidung“ bezeichnete Beschluss erkannte Network Marketing als ethisch einwandfreie, also legale und seriöse Unternehmensform an und ebnete so den Weg für die gesamte Branche.
Heute nutzen bekannte Unternehmen wie
- Avon Products Inc.,
- Herbalife,
- Mary Kay
- und Tupperware
aber auch deutsche Unternehmen wie
- Vorwerk,
- AEG
- oder Bofrost
das Vertriebsmodell Network Marketing und erzielen damit jährlich milliardenschwere Umsätze.
Wie funktioniert Multi-Level-Marketing (MLM)?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Wie kann ich im Direktvertrieb Geld verdienen? - ein Erklärfilm from BDD on Vimeo.
Wie weiter oben bereits angedeutet, ist MLM ziemlich einfach. In der Regel werden Sie durch einen Freund oder die Familie auf ein Unternehmen bzw. deren Produkte aufmerksam gemacht. Sie werden also zuerst Kunde und verwenden die Produkte. Da Sie überzeugt sind von der Qualität und dem Nutzen den Sie hieraus gewinnen, wollen Sie diese Produkte weiterempfehlen. Also entscheiden Sie sich, Vertriebspartner zu werden und wollen wissen wie alles funktioniert. Ihr Freund füllt mit Ihnen einen sogenannten „Partner Antrag“ aus, zeigt Ihnen den Marketingplan und erklärt Ihnen alles Nötige, um mit Network Marketing zu starten. Man spricht hier auch von „sponsern“.
Als selbstständiger Vertriebspartner empfehlen Sie nun die Produkte und erhalten hierauf eine Provision. Ein netter Nebeneffekt ist, dass Sie die Produkte für sich selbst von nun an ebenfalls zu einem besseren Preis beziehen können. Network Marketing kann an dieser Stelle bereits sein Ende finden.
Jetzt wird es richtig interessant
Ihr Sponsor wird für Ihre Einarbeitung und Betreuung ebenfalls an Ihrem Umsatz beteiligt. So entstehen bereits zwei verschiedene Arten von passivem Einkommen – zum einen die Provision auf alle direkten Verkäufe UND die sogenannte Betreuungsprovision.
Nun finden Sie unter Ihren Kunden ebenfalls Menschen, die Interesse daran haben Vertriebspartner zu werden. Sie werden also selbst zum Sponsor. Somit erhalten Sie auf die Umsätze Ihres „Schützlings“ auch eine Betreuungsprovision.
Da Ihr Sponsor Ihnen geholfen hat Ihren Schützling zu rekrutieren, erhält er auch auf diesen Umsatz eine Provision. Ich kenne dies als Generationen-Provision. So entsteht also eine dritte Einkommensquelle. Dies kann sich bis hin zu einer Weltumsatzbeteiligung weiterentwickeln.
Dies ist alles in einem Marketingplan oder Vergütungssystem geregelt, welches ich in einem gesonderten Beitrag näher erkläre. Dort sind auch die Bedingungen für das Erreichen der einzelnen Provisionsstufen festgelegt.
Multi-Level-Marketing oder "normaler" Job?
Zuerst einmal müssen Sie sich fragen, ob Sie dieses Geschäft in Vollzeit ausüben, also davon leben, wollen oder es lediglich ein Nebeneinkommen generieren soll. Beides ist vollkommen in Ordnung. Lassen Sie sich von einem Sponsor auch nicht drängen etwas anderes zu tun.
Sollten Sie sich für die Variante des Nebeneinkommens entscheiden, erübrigt sich meiner Meinung nach die Frage nach „entweder, oder“. Hier werden Sie auch weitaus weniger Mühen haben, sich solch ein Einkommen zu erarbeiten.
Falls Sie sich dazu entscheiden Network-Marketing hauptberuflich ausüben zu wollen, gilt bei diesem Modell genau das gleiche Prinzip wie bei jeder anderen Geschäftsgründung auch. Sie brauchen Kunden und Mitarbeiter um davon leben zu können.
Man geht in der Regel davon aus, dass es circa drei Jahre dauert um von einer Selbstständigkeit leben zu können. Dies ist unter anderem auch davon abhängig, wie viel Zeit Sie für Ihr Geschäft aufbringen können. Weitere Faktoren sind Ihr persönlicher Kenntnisstand und Ihre individuellen Fähigkeiten.
Persönliche Erfahrung
Aufgrund meiner persönlichen Erfahrung kann ich Ihnen nur davon abraten mit Network Marketing in Vollzeit zu beginnen. Denn es baut enormen Druck auf, verbrennt Ihre Ersparnisse und nimmt Ihnen sehr wahrscheinlich auch die Freude an Ihrer eben begonnenen Selbstständigkeit.
Empfehlenswerter ist ein Wachstum neben Ihrem Hauptberuf. So müssen Sie nicht mit Existenzängsten kämpfen. Wenn Sie nach ein paar Monaten feststellen, dass Ihre Struktur und Ihr Kundenstamm gewachsen sind, können Sie eventuell Ihren Hauptberuf auf 30 Stunden reduzieren. Dieses Vorgehen empfehle ich auch allen meinen gesponserten Partnern.
Alles andere wäre für mich unseriös und zeigt, meiner Meinung nach, auch die schwarzen Schafe in unserer Branche. Schnellen Reichtum ohne großen Aufwand gibt es nun mal nicht – auch nicht im Multi-Level-Marketing.
Darüber hinaus gibt es noch weitere Punkte zu beachten, die oftmals nicht erwähnt werden. Beispielsweise das Anmelden eines Gewerbes, steuerliche Aspekte usw. Auf diese Punkte gehe ich in anderen Beiträgen noch gesondert ein.
Worauf Sie bei der Wahl eines Network Marketing Unternehmens achten sollten?!
Mein persönlicher Rat an Sie ist, im ersten Schritt ein Unternehmen für sich zu wählen hinter dessen Philosophie und Produkten Sie stehen können. Sie wollen schließlich Spaß am Sponsern haben und Ihren zukünftigen Kunden aus voller Überzeugung heraus die Produkte weiterempfehlen. Manche Unternehmen bieten, neben einem guten Vergütungsplan, auch ein Autoprogramm oder Incentives (beispielsweise Reisen) an. Fragen Sie sich, was Sie motivieren würde und wählen Sie dementsprechend.
Persönliche Erfahrungen und Empfehlungen
- Reico
In meinem Fall ist dies einerseits ein sehr traditionsreiches und familiengeführtes Unternehmen aus dem wunderschönen Allgäu (Reico Vital-Systeme). Sie haben sich auf die Produktion und den Vertrieb von artgerechter Tiernahrung (hauptsächlich Hunde- und Katzennahrung) spezialisiert. Hier ist vor allem der persönliche Kontakt und die individuelle Beratung von (potenziellen) Kunden und Partnern wichtig. Eben klassisch und traditionell. Neben einem soliden Marketingplan gibt es ein „Auto-Bonus-Programm“ und kleinere Incentives. Aufgrund der genannten Eigenschaften und den Produkten ist es für mich ein „Perfect Match“.
- Elixoo
Auf der anderen Seite habe ich mich im Jahr 2020 für Elixoo, ein weiteres deutsches Unternehmen entschieden. Die Firma befindet sich gerade in der Pre-Launch Phase, ist also brandneu und sehr modern – nicht nur im Produktdesign sondern vor allem in Bezug auf die Möglichkeiten. Elixoo bietet „außerirdische“ Kosmetikprodukte (auf CBD-Öl-Basis) und hochwertiges CBD-Öl an. Durch das Verständnis wie man „heutzutage“ sponsert und wahrscheinlich auch aus der Pandemie heraus geboren, bietet ihr unschlagbares Modell die Möglichkeit, Kunden UND Partner „online“ für sich zu gewinnen. Der Marketingplan ist einzigartig und bietet sehr hohe Verdienstmöglichkeiten. Darüber hinaus sind für die Zukunft Incentives wie beispielsweise Traumreisen geplant. Für mich eine passende Ergänzung bzw. ein Gegenpol zum eher klassischen Network Marketing bei Reico.
Wo liegt der Fokus in den Verdienstmöglichkeiten?
Es geht mir aber nicht primär um die genauen Prozentanteile der ausgezahlten Provisionen (in den meisten Fällen zwischen 20% und 50%). Selbstverständlich müssen Sie auch Geld verdienen können – auf das Thema Marketingplan gehe ich in einem anderen Beitrag genauer ein.
Viel wichtiger ist, worauf der Schwerpunkt im Marketingplan liegt. Denn dies unterscheidet MLM von einem illegalen Schneeballsystem! Der Fokus darf NIE ausschließlich auf dem Sponsern von neuen Partnern liegen! Es muss eine Balance zwischen Verkauf und Sponsern vorhanden sein. Sollten Sie ausschließlich mit dem Rekrutieren und dem Verkauf von „Starter-Paketen“ an Ihre neuen Vertriebspartner Geld verdienen, lassen Sie die Finger davon. Denn das führt zu nichts und ist obendrein noch illegal.
Viele Unternehmen haben sich in Deutschland dem Bundesverband für Direktvertrieb angeschlossen. Der Verband führt strenge Kontrollen durch. So ist gewährleistet, dass auch das Unternehmen seriöse Geschäftspraktiken an den Tag legt.
Ist das Geschäftsmodell seriös?
Die Antwort gleich vorweg: JA, Network-Marketing ist seriös!
Das Gerichtsurteil (wie oben in der Geschichte des Network-Marketings beschrieben), der Bundesverband für Direktvertrieb, der Bundesverband Network Marketing e.V. und der §84 HGB zeigen, dass Multi-Level-Marketing seriös ist. Verurteilen Sie also nicht das Geschäftsmodell, sondern vielmehr die Menschen (schwarze Schafe der Branche), welche unseriöse Vorgehensweisen praktizieren.
(M)ein Fazit
An dieser Stelle kann ich natürlich nicht ganz unvoreingenommen sein, da ich ja bereits für zwei Firmen im Network-Marketing tätig bin.
Für mich persönlich war es damals die richtige Entscheidung und bot bzw. bietet mir auch heute noch diverse Vorteile. Freie Zeiteinteilung, Homeoffice bzw. das Arbeiten von „überall aus“ und das passive Einkommen. Auch meine eigene Weiterentwicklung hätte ohne MLM so nicht stattgefunden. Es ist für mich die moderne Art im 21. Jahrhundert Geld zu verdienen.
Meine Empfehlung an Sie ist also, seien Sie offen für das Geschäftsmodell und hinterfragen Sie die Person die Sie sponsern will kritisch.
Multi-Level-Marketing ist ein gemeinsames Wachsen, ein Miteinander – dies erfordert sicherlich auch ein wenig „Umdenken“. Wer sich aber gerne selbstbestimmt auf den Weg in die Zukunft machen möchte, für den ist Network-Marketing mit Sicherheit einen Versuch wert.
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen selbstverständlich auch persönlich zur Verfügung.
Diese Bücher haben mir persönlich sehr weitergeholfen und mich gut informiert:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.